• Startseite
  • Über Solarstrom Harnischfeger
    • Über uns
    • Team
    • Referenzen
    • Kontakt
    • Info: Brixle Solarplan
    • Main-Kinzig-Solar.de
    • Rhein-Main-Solar.de
  • Unsere Leistungen
    • Photovoltaik
      • Photovoltaik – Allgemeines
      • Photovoltaik im Gewerbe
      • Wartung
      • Photovoltaik Reinigen
      • Referenzen
      • Die Technik
      • Fragen und Antworten
    • Speichersystem
      • Speichersystem Allgemein
      • LG CHEM Batterien
      • Mercedes Benz Energiespeicher
      • Backup für Speichersysteme
      • Referenzen Speichersystem
      • Fragen und Antworten
    • KNX / EIB – Hausautomation
      • KNX / EIB Hausautomation
      • KNX / EIB Die Technik
      • Fragen und Antworten
    • Wärmepumpe + Lüftung
      • Wärmepumpe
      • Warmwasser-Wärmepumpe
      • Referenzen Wärmepumpe
      • Fragen und Antworten
    • Elektrotechnik
      • LED-Beleuchtung
      • Elektro-Mobilität Ladestationen
      • Elektroinstallation
  • Jobs
  • Service
    • Fragen und Antworten
    • AGB´s
    • Newsletter
    • Impressum
  • Veranstaltungen
  • News
    • Newsletter
  • Kontakt

Rufen Sie uns an: 0 60 59 / 90 69 42-0

Finde deinen Weg zu uns!
info@solar-harnischfeger.de
Solarstrom Harnischfeger GmbH Solarstrom Harnischfeger GmbH Solarstrom Harnischfeger GmbH Solarstrom Harnischfeger GmbH
Ihr Fachmann für Photovoltaik- und Speichersysteme
  • Startseite
  • Über Solarstrom Harnischfeger
    • Über uns
    • Team
    • Referenzen
    • Kontakt
    • Info: Brixle Solarplan
    • Main-Kinzig-Solar.de
    • Rhein-Main-Solar.de
  • Unsere Leistungen
    • Photovoltaik
      • Photovoltaik – Allgemeines
      • Photovoltaik im Gewerbe
      • Wartung
      • Photovoltaik Reinigen
      • Referenzen
      • Die Technik
      • Fragen und Antworten
    • Speichersystem
      • Speichersystem Allgemein
      • LG CHEM Batterien
      • Mercedes Benz Energiespeicher
      • Backup für Speichersysteme
      • Referenzen Speichersystem
      • Fragen und Antworten
    • KNX / EIB – Hausautomation
      • KNX / EIB Hausautomation
      • KNX / EIB Die Technik
      • Fragen und Antworten
    • Wärmepumpe + Lüftung
      • Wärmepumpe
      • Warmwasser-Wärmepumpe
      • Referenzen Wärmepumpe
      • Fragen und Antworten
    • Elektrotechnik
      • LED-Beleuchtung
      • Elektro-Mobilität Ladestationen
      • Elektroinstallation
  • Jobs
  • Service
    • Fragen und Antworten
    • AGB´s
    • Newsletter
    • Impressum
  • Veranstaltungen
  • News
    • Newsletter
  • Kontakt

Photovoltaik im Gewerbe

Home Photovoltaik im Gewerbe

Derzeit gehen Unternehmer oftmals davon aus, dass diese ihren Strom so günstig beim Versorger einkaufen, dass die eine Rentabilität von Photovoltaikanlagen nicht vorliegt. Leider sieht die Realität anders aus, denn Kosten sind deutlich höher als erwartet.

Großkunden beim Energieversorger haben zwar einen sehr attraktiven Strombezugspreis, dennoch kommen auf Diesen sämtliche Abgaben oder Steuern hinzu. In der Realität haben Großverbraucher, die mit Verbräuchen von mehr als 1 Millionen Kilowattstunden im Jahr ihren Strom einkaufen, einen deutlich höheren Strompreis als erhofft.

Der Betrieb einer Photovoltaikanlage kann im besten Fall einen Stromentstehungspreis von 8-9 Cent/kWh generieren. Hierzu wird der erzeugte Strom direkt Vor-Ort verbraucht. Auch der darüber hinaus überschüssig erzeugte Strom wird staatlich für eine Dauer von 20 Jahren ab Inbetriebnahmedatum vergütet. Für den eingespeisten Strom erhält der Kunde einen aktuellen Satz von 10-12 Cent/kWh. Auch über eine Zwischenspeicherung kann im gewerblichen Bereich bereits auch nachgedacht werden, um die Rentabilität der Photovoltaikanlage zu steigern.

Eine individuelle Betrachtung jeder einzelnen Gegebenheit ist der wichtigste Faktor bei der Planung einer solchen Anlage.

FAZIT: Bei Photovoltaikanlagen im Gewerbe, insbesondere bei denen die einen sehr hohen Stromverbrauch haben, ist eine enorm hohe Rentabilität/Rendite zu erwarten.

Nachfragen wird sich lohnen…

Fragen und Antworten zur Photovoltaik
Photovoltaik versichern?

Prinzipiell sollte man seine Investition schützen und sich absichern. Standard-Versicherungen für Photovoltaik Kosten zwischen 50 – 80 Euro im Jahr und Decken „Feuer, Hagel und Sturm“ ab.

Von einer Ausfallversicherung ist abzuraten.

Wartung Photovoltaik Ja oder Nein ?

Betrachten wir, dass die Photovoltaik uns riesige Einsparungen in Bezug auf unsere Stromrechnungen bringt, dann sollte auch verfolgt werden das dies so bleibt. Auch Versicherungen fordern Wartungen um die Betriebssicherheit zu gewährleisten. Eine Heizung wird immerhin auch gewartet und verbrennt im Grunde nur Energie … 🙂

Photovoltaik Kaufen oder Mieten?

Bevor Sie eine voreingenommene Entscheidung verfolgen, sollten Sie sich auf jeden Fall ein Angebot zum Kauf einer Photovoltaikanlage erstellen lassen. Immerhin hat es einen Grund gegeben warum Sie sich ein eigenes Haus gekauft haben und es nicht mieten. Sehr viele Argumente die in Bezug auf die Mietmodelle genannten Argumente sind nämlich nicht haltbar.

Kontaktieren Sie uns

Hinterlassen Sie uns doch einfach eine Nachricht.

Nachricht senden
Lassen Sie sich von unserer Erfahrung und unseren Produkten überzeugen... Kontakt aufnehmen!

Anstehende Veranstaltungen

  1. BAUMESSE Hofheim-Wallau

    September 21 @ 10:00 - September 23 @ 18:00
  2. BAUMESSE Rhein Main – Congress Park Hanau

    Oktober 13 @ 10:00 - Oktober 14 @ 17:00

Alle Veranstaltungen anzeigen

Kontakt

  • Solarstrom Harnischfeger GmbH
  • Im Gewerbegebiet 6a, 63637 Jossgrund
  • 0 60 59 / 90 69 42-0
  • 0 60 59 / 90 69 42-19
  • info@solar-harnischfeger.de
  • www.solar-harnischfeger.de

© 2018 — Solarstrom Harnischfeger GmbH

  • Startseite
  • Jobs
  • Sitemap
  • Unsere Partner
  • Kontakt
  • Impressum