• Startseite
  • Über Solarstrom Harnischfeger
    • Über uns
    • Team
    • Referenzen
    • Kontakt
    • Info: Brixle Solarplan
    • Main-Kinzig-Solar.de
    • Rhein-Main-Solar.de
  • Unsere Leistungen
    • Photovoltaik
      • Photovoltaik – Allgemeines
      • Photovoltaik im Gewerbe
      • Wartung
      • Photovoltaik Reinigen
      • Referenzen
      • Die Technik
      • Fragen und Antworten
    • Speichersystem
      • Speichersystem Allgemein
      • LG CHEM Batterien
      • Mercedes Benz Energiespeicher
      • Backup für Speichersysteme
      • Referenzen Speichersystem
      • Fragen und Antworten
    • KNX / EIB – Hausautomation
      • KNX / EIB Hausautomation
      • KNX / EIB Die Technik
      • Fragen und Antworten
    • Wärmepumpe + Lüftung
      • Wärmepumpe
      • Warmwasser-Wärmepumpe
      • Referenzen Wärmepumpe
      • Fragen und Antworten
    • Elektrotechnik
      • LED-Beleuchtung
      • Elektro-Mobilität Ladestationen
      • Elektroinstallation
  • Jobs
  • Service
    • Fragen und Antworten
    • AGB´s
    • Newsletter
    • Impressum
  • Veranstaltungen
  • News
    • Newsletter
  • Kontakt

Rufen Sie uns an: 0 60 59 / 90 69 42-0

Finde deinen Weg zu uns!
info@solar-harnischfeger.de
Solarstrom Harnischfeger GmbH Solarstrom Harnischfeger GmbH Solarstrom Harnischfeger GmbH Solarstrom Harnischfeger GmbH
Ihr Fachmann für Photovoltaik- und Speichersysteme
  • Startseite
  • Über Solarstrom Harnischfeger
    • Über uns
    • Team
    • Referenzen
    • Kontakt
    • Info: Brixle Solarplan
    • Main-Kinzig-Solar.de
    • Rhein-Main-Solar.de
  • Unsere Leistungen
    • Photovoltaik
      • Photovoltaik – Allgemeines
      • Photovoltaik im Gewerbe
      • Wartung
      • Photovoltaik Reinigen
      • Referenzen
      • Die Technik
      • Fragen und Antworten
    • Speichersystem
      • Speichersystem Allgemein
      • LG CHEM Batterien
      • Mercedes Benz Energiespeicher
      • Backup für Speichersysteme
      • Referenzen Speichersystem
      • Fragen und Antworten
    • KNX / EIB – Hausautomation
      • KNX / EIB Hausautomation
      • KNX / EIB Die Technik
      • Fragen und Antworten
    • Wärmepumpe + Lüftung
      • Wärmepumpe
      • Warmwasser-Wärmepumpe
      • Referenzen Wärmepumpe
      • Fragen und Antworten
    • Elektrotechnik
      • LED-Beleuchtung
      • Elektro-Mobilität Ladestationen
      • Elektroinstallation
  • Jobs
  • Service
    • Fragen und Antworten
    • AGB´s
    • Newsletter
    • Impressum
  • Veranstaltungen
  • News
    • Newsletter
  • Kontakt

Wartung ihrer Photovoltaikanlage

Home Photovoltaik Wartung

Prinzipiell arbeitet ihre Photovoltaikanlage wartungsfrei. Wobei das Wartungsfrei rein auf die Funktionsweise der Technik zu übertragen ist. Doch selbst wenn die Technik ohne bewegliche Teile und voll elektronisch arbeitet, gibt es Faktoren welche durchaus einen negativen Einfluss auf die Funktionsweise bzw. Produktion der Photovoltaikanlage haben können.

Angefangen bei der Alterung gewisser Bauteile bis hin zur Zerstörung durch Wetter oder Vandalismus oder Bissschäden.

Problemlos lässt sich ein A-Z von Möglichen Ursachen aufzählen welche den reibungslosen Betrieb ihrer Photovoltaikanlage stören könnten.

Die wahrscheinlich häufigsten und wahrscheinlichsten Mängel:

  • Maderverbisse
  • Lose Steckverbindungen *
  • Eingeklemmte Kabel bei der Montage *
  • Verrostete Stecker aufgrund von in feuchtigkeit liegenden Kabeln *
  • Wechselrichter defekt
  • Photovoltaik-Modul defekt
  • Verunreinigungen der Modulfläche

Demnach ist es kein Fehler ihre Photovoltaikanlage in regelmässigen Abständen warten zu lassen – den Anlagenstillstand bedeutet Ertragsausfall und Ertragsausfall steht für massive Verluste.

Immer öfter sind Situationen aufgetreten, selbst bei Unwetterschäden die ja prinzipiell nichts mit dem Betrieb der Photovoltaikanlage zu haben, in denen Versicherungen sich auf geltenden Vorschriften berufen und eine Regelmäßige Wartung nach VDE vorschreiben. Daher sollte dieses Thema nicht vernachlässigt werden.

Wartungsintervalle

Bei Photovoltaikanlagen sind Wartungsintervalle von 1-2 Jahren recht normal. Im Öffentlichen oder Gewerblichen Bereich sind aufgrund gewisser Gesetzgebung jährliche Wartungen an der Tagesordnung.

Photovoltaikanlagen mit Speichersystemen (Batteriesystemen) werden in der Regel jährlich gewartet. Hierzu geben gewisse Batteriehersteller sogar vorgaben.

Gerne beraten wir Sie hierzu und erstellen Ihnen ihr individuelles Wartungsangebot. Fragen Sie uns oder besuchen uns nach Absprache in unseren Rämen im Jossgrund!

 

* Viele der genannten Möglichkeiten sind äußerst oft an Photovoltaikanlagen aufgefallen, welche nicht durch uns geplant und montiert worden sind. Erfahrungen der letzten Jahre haben gezeigt das in Zeiten, in denen sich jede zweite Firma auf den Sturm der Photovoltaik geworfen hat, ebenso viele Laien bzw. Möchtegernfachkräfte unterwegs gewesen sind und deswegen die Qualität der Photovoltaik-Anlage unheimlich gelitten hat.

Fragen und Antworten zur Photovoltaik
Photovoltaik versichern?

Prinzipiell sollte man seine Investition schützen und sich absichern. Standard-Versicherungen für Photovoltaik Kosten zwischen 50 – 80 Euro im Jahr und Decken „Feuer, Hagel und Sturm“ ab.

Von einer Ausfallversicherung ist abzuraten.

Wartung Photovoltaik Ja oder Nein ?

Betrachten wir, dass die Photovoltaik uns riesige Einsparungen in Bezug auf unsere Stromrechnungen bringt, dann sollte auch verfolgt werden das dies so bleibt. Auch Versicherungen fordern Wartungen um die Betriebssicherheit zu gewährleisten. Eine Heizung wird immerhin auch gewartet und verbrennt im Grunde nur Energie … 🙂

Photovoltaik Kaufen oder Mieten?

Bevor Sie eine voreingenommene Entscheidung verfolgen, sollten Sie sich auf jeden Fall ein Angebot zum Kauf einer Photovoltaikanlage erstellen lassen. Immerhin hat es einen Grund gegeben warum Sie sich ein eigenes Haus gekauft haben und es nicht mieten. Sehr viele Argumente die in Bezug auf die Mietmodelle genannten Argumente sind nämlich nicht haltbar.

Unser Wartungs-Einsatzgebiet

Unser Einsatzgebiet erstreckt sich ca. in einem Umkreis von 150 km und beinhaltet demnach den Main-Kinzig-Kreis, Wetterau-Kreis, das Rhein-Main-Gebiet.

Aufgrund der zahlreichen, von uns errichteten Photovoltaikanlagen im Bereich: Wächtersbach, Gelnhausen, Schlüchtern, Steinau, Bad Soden-Salmünster uvm. versuchen wir stehts die Wartungen mehrerer Photovoltaikanlagen zusammenzufassen um die Fahrtkosten im Zuge der Wartung so gering wie möglich zu halten.

Kontaktieren Sie uns

Hinterlassen Sie uns doch einfach eine Nachricht.

Nachricht senden
Lassen Sie sich von unserer Erfahrung und unseren Produkten überzeugen... Kontakt aufnehmen!

Anstehende Veranstaltungen

  1. BAUMESSE Hofheim-Wallau

    September 21 @ 10:00 - September 23 @ 18:00
  2. BAUMESSE Rhein Main – Congress Park Hanau

    Oktober 13 @ 10:00 - Oktober 14 @ 17:00

Alle Veranstaltungen anzeigen

Kontakt

  • Solarstrom Harnischfeger GmbH
  • Im Gewerbegebiet 6a, 63637 Jossgrund
  • 0 60 59 / 90 69 42-0
  • 0 60 59 / 90 69 42-19
  • info@solar-harnischfeger.de
  • www.solar-harnischfeger.de

© 2018 — Solarstrom Harnischfeger GmbH

  • Startseite
  • Jobs
  • Sitemap
  • Unsere Partner
  • Kontakt
  • Impressum