Ohne hohe Anschaffungskosten kann man heute mit einer innovativen Warmwasser-Wärmepumpe aus kostenloser Umweltenergie Wärme gewinnen und diese zur Warmwasserbereitung nutzen. Die Systeme gewinnen Wärme aus der Raumluft, wie sie beispielsweise in Kellerräumen vorhanden ist. Zudem ist nur es ein kleiner Eingriff in das „bestehende“ Heizungssystem. Ihre herkömmliche Heizungsanlage wird ab dem Gebrauch einer Warmwasser-Wärmepumpe nur noch für den Heizbetrieb benötigt.
Die Warmwasser-Wärmepumpe
Das Wirkprinzip einer Warmwasserwärmepumpe

Fragen und Antworten:
Ist die Kombination mit einer Photovoltaikanlage möglich?
Was bedeutet die Bezeichnung „Luft|Wasser-Wärmepumpe“?
Wie kann ich prüfen, ob mein bestehendes Haus und die Heizkörper ohne weitere Maßnahmen für eine Wärmepumpe geeignet sind?
Brauche ich zusätzlich zur Wärmepumpe noch einen Öl- oder Gaskessel?
Wie hoch ist die Lebensdauer einer Wärmepumpe?
Funktioniert eine Wärmepumpe nur mit einer Fussbodenheizung?
Eignet sich die Wärmepumpe bei der Modernisierung?
Macht die Wärmepumpe auch im Winter wirklich warm?
Warum sind Warmwasser-Wärmepumpen so günstig?
Kann ich meine bestehenden Heizkörper weiter benutzen?
Steht die Wärmepumpe im Haus oder im Garten?
Wie laut ist eine Wärmepumpe?