Sehr oft wird nach einer Backup Funktionalität (Versorgung der Haushaltes während eines Stromausfalles) gefragt. Zur reibungslosen Umsetzung dieser Funktionalität erfordert es der Erweiterung des jeweiligen Speichersystems um die Backup-Box. Diese recht aufwändig gestaltete Box beinhaltet sämtliche durch den Energieversorger beforderten Maßnahmen zum Betrieb am Niederspannungsnetz. Ebenso ist diese Box bei jeweiligen Energieversorger meledungspflichtig.
Es gibt verschiedene Varianten dieser Backup-Box. Die -Einphasige und die Dreiphasige- Variante. Je nach Gegebenheit und nach Speichersystemgröße bedarf es unter Umständen einer Dreiphasigen Variante. Diese kommt in der Regel bei großen Industrieanlagen zum Tragen. Das konventionelle Einfamilienhaus-Speichersystem kann problemlos mit der Einphasigen Backup-Box ausgestattet werden.