Elektroautos zuhause laden – eine Wallbox macht’s möglich
Vor einigen Jahren noch reine Zukunftsmusik, heute mittlerweile ein gewohnter Anblick auf unseren Straßen – das Elektroauto. Auch die dazugehörigen Ladestationen, die inzwischen das Stadtbild vieler deutscher Großstädte prägen, haben ihren Status als Kuriosität eingebüßt. Doch leider finden sich die meisten der besagten Ladestationen eben nur dort – in den Großstädten. In den ländlichen Regionen dagegen sind sie immer noch rar und um das Elektroauto zu laden, muss man oft eine größere Wegstrecke zurücklegen. Das Elektroauto zuhause zu laden ist da für viele die nächstliegende Lösung. Zumindest in der Theorie, denn das Elektroauto einfach an die heimische Steckdose zu hängen kann brandgefährlich werden – im wahrsten Sinne des Wortes.
Darum lohnt sich eine Wallbox
Im Grunde genommen handelt es sich bei einer Wallbox um eine Steckdose, die speziell auf Elektroauto laden ausgelegt ist.
Wird das Elektroauto an eine herkömmliche Haushaltssteckdose angeschlossen, so kann das für diese eine enorme Belastung bedeuten. Beim Elektroauto laden werden über einen längeren Zeitraum hinweg große Mengen an Strom benötigt. Gewöhnliche Steckdosen sind nicht für diese Art von Dauerbetrieb ausgelegt. Die Folge – die Steckdose beginnt zu überhitzen. Dies kann unter Umständen sogar zu einem Kabelbrand führen. Möchten Sie also Ihr Elektroauto zuhause laden, sollten sie unbedingt über die Anschaffung einer Wallbox nachdenken. Somit wird Ihnen nicht nur ein sicheres Elektroauto laden ermöglicht, auch die Ladezeit verkürzt sich enorm. Bis ein Elektroauto an einer gewöhnlichen Steckdose vollständig geladen ist, können gut und gerne zehn Stunden vergehen. Beim Elektroauto laden mit einer Wallbox kann sich die Ladezeit auf unter zwei Stunden reduzieren.
Solarstrom Harnischfeger – Ihr Ansprechpartner in allen Fragen rund ums Elektroauto laden
Mit über zwanzig Jahren Erfahrung sind wir die Experten auf dem Gebiet der Elektrotechnik im Main-Kinzig-Kreis. Gerne helfen wir Ihnen bei der Wahl der geeigneten Wallbox und finden gemeinsam mit Ihnen eine Lösung, die zu Ihnen, Ihrem Haus und Ihrem Elektroauto passt. Anschließend kümmern sich unsere bestens ausgebildeten Monteure um eine schnelle, fachmännische und sichere Installation.
Wenn Sie beim Elektroauto laden enorme Stromkosten einsparen wollen, so ist es ratsam, die Installation einer Photovoltaikanlage in Betracht zu ziehen. Damit können Sie Ihr Elektroauto zuhause mit selbst erzeugtem Solarstrom laden – quasi kostenlos. Wird zusätzlich ein Photovoltaikspeicher integriert, so kann das Elektroauto sogar in den Abend- oder Nachtstunden geladen werden.
Eines unserer Hauptfachgebiete ist die Solartechnik. Die Installation einer Solaranlage in Kombination mit einer Wallbox stellt für uns deshalb ebenfalls keine Herausforderung dar. Als eines der führenden Unternehmen für erneuerbare Energien im Main-Kinzig-Kreis können Sie sich bei uns stets gut beraten wissen.
Gerne können Sie mit uns einen persönlichen Gesprächstermin vereinbaren. Nutzen Sie dafür einfach unser Kontaktformular oder rufen Sie uns an.
Neueste Beiträge
Kategorien
