Elektromobilität – ein Konzept mit Potential
Elektroautos gewinnen mehr und mehr an Beliebtheit. In Deutschland haben bereits über 100.000 Autobesitzer dem Verbrennungsmotor entsagt und setzen stattdessen auf Elektromobilität. Weltweit sind es inzwischen sogar schon über 5 Millionen – Tendenz weiter steigend. In vielen deutschen Städten gehören die Ladestationen mittlerweile fest zum Stadtbild und auch so manch ländlichere Gemeinde nennt schon eine E-Tankstelle ihr Eigen.
Besonders für Kurzstreckenpendler kann sich der Umstieg auf Elektromobilität lohnen. Ein „vollgetanktes“ Elektroauto schafft je nach Modell etwa 200 bis 400 Kilometer, bis ein erneutes Aufladen der Batterie notwendig wird. Also mehr als genug, wenn man sich vor Augen führt, dass die durchschnittliche tägliche Wegstrecke der meisten Autofahrer weit unter 100 Kilometern liegt. Und wer nicht gerne von öffentlichen Ladestationen abhängig ist, der kann das Elektroauto auch ganz bequem in den eigenen vier Wänden laden – mithilfe einer eigens dafür ausgelegten Wallbox und am besten noch kombiniert mit einer eigenen Photovoltaikanlage.
Elektromobilität und Solarstrom – eine sinnvolle Kombination
Eine Photovoltaikanlage produziert meist mehr Strom, als ein Haushalt verbrauchen kann. Der überschüssige Solarstrom wird dann in das öffentliche Stromnetz eingespeist – gegen eine leider inzwischen eher gering ausfallende Vergütung. Daher ist es heutzutage empfehlenswert, soviel von dem erzeugten Solarstrom wie nur möglich für sich selbst zu nutzen. Ein Elektroauto bietet dazu eine gute Gelegenheit. Wenn Sie Ihr Elektroauto mit Solarstrom aufladen, erhöht das Ihren persönlichen Eigenbedarf und Sie müssen weniger Strom ins öffentliche Stromnetz einspeisen. Verfügen Sie darüber hinaus auch noch über einen Photovoltaikspeicher, so können Sie Ihr Elektroauto auch dann mit Solarstrom versorgen, wenn die Sonne gerade nicht scheint. Die Kombination aus Elektromobilität und Solarstrom ist eine nachhaltige Alternative, die gleich zwei Dinge auf einmal schont – nämlich sowohl die Umwelt als auch Ihre Nerven beim Anblick der monatlichen Stromrechnung.
Mit Solarstrom Harnischfeger die Kraft der Sonne effizient nutzen
Wir sind sein inhabergeführtes Familienunternehmen und schon seit mehr als zwei Jahrzehnten im Main-Kinzig-Kreis und dem Rhein-Main-Gebiet tätig. Inzwischen gehören wir dort zu den führenden Unternehmen für Elektrotechnik und Photovoltaik. Wir legen großen Wert auf eine ganzheitliche Kundenbetreuung. Bei uns werden Sie nicht nur fachmännisch beraten und erhalten eine ganz auf Ihre Bedürfnisse abgestimmte Lösung, wir kümmern uns ebenfalls um die Montage und übernehmen auch gerne alle anfallenden Wartungsarbeiten und Reparaturen.
Ob es sich nun um die Installation einer Photovoltaikanlage mit oder ohne Speicher, die Planung einer Elektroanlage oder die Montage einer Wallbox Ladestation für Ihr Elektroauto handelt – wir helfen Ihnen in allen Fällen weiter. Auf unseren Rund-um-Service ist immer Verlass!
Gerne können Sie sich auch im Zuge eines persönlichen Beratungsgesprächs direkt von unserer Arbeit überzeugen. Wenn Sie einen Termin mit einem unserer Experten für Solarstrom und Elektromobilität wünschen, können Sie diesen ganz einfach über unser Kontaktformular vereinbaren. Und natürlich stehen wir für Sie auch telefonisch und per E-Mail zur Verfügung. Wir freuen uns schon darauf, sie als unseren Kunden begrüßen zu dürfen!
Neueste Beiträge
Kategorien
