Finden auch Sie die passende Ladelösung – mit Solar Harnischfeger und Mennekes Wallboxen und Ladesäulen
Die Anzahl an Elektroautos auf unseren Straßen nimmt stetig zu. Immer mehr Menschen setzen inzwischen auf E-Mobilität als umweltfreundlichere und auch kostengünstigere Alternative zum fahrbaren Untersatz mit Verbrennungsmotor. Folglich wächst auch das Bedürfnis nach Elektro-Ladestationen – sowohl im privaten wie auch im gewerblichen und öffentlichen Bereich. Jeder dieser Bereiche hat dabei seine ganz individuellen Anforderungen, denen eine genormte Ladelösung nur in den seltensten Fällen gerecht wird. Deshalb setzten wir von Solarstrom Harnischfeger auf Mennekes Wallboxen und Ladesäulen. Von der Heim-Ladestation für die eigene Garage bis hin zum Lade-Netzwerk für Parkhaus oder Parkplatz ist hier alles möglich. Wir bieten maßgeschneiderte Ladelösungen für Städte, Gewerbe oder die eigenen vier Wände.
Das Elektroauto komfortabel zu Hause laden mit der Mennekes Wallbox
Die Installation einer Wallbox ermöglicht Ihnen das Aufladen Ihres Elektroautos im eigenen Heim und schafft so Unabhängigkeit von öffentlichen Ladestationen. Im Gegensatz zu einer herkömmlichen Haushaltssteckdose wird Ihr Elektroauto bei einer Mennekes Wallbox schnell und sicher aufgeladen. Die Ladezeit kann sich hier abhängig von Ladeleistung der Wallbox und Modell des Elektroautos zwischen ein bis vier Stunden bewegen.
Gerne helfen wir Ihnen bei der Wahl der zu Ihrem Haus und Ihrem Auto passenden Mennekes Wallbox.
Wallboxen und Ladestationen für Gewerbe und den öffentlichen Bereich
Unser Leistungsspektrum beinhaltet ebenfalls die Ausstattung von gewerblichen oder öffentlichen Parkhäusern, Garagen und Parkplätzen. Bei der Planung der passenden Ladelösung nehmen wir dabei ganz besonders Rücksicht auf die Wünsche, Bedürfnisse und Anforderungen von Ihnen und Ihren Kunden oder Mitarbeitern.
Unser Angebot ist groß. So stehen allein bei unseren Ladesäulen 13 verschiedene Modelle zur Auswahl, wobei jedes Modell dabei über eine eigene Ausstattung und individuelle Funktionen verfügt. Dadurch lassen sich unsere Ladekonzepte perfekt auf jeden einzelnen Kunden zuschneiden.
Auf die Ladeleistung kommt es an
Je nach Modell kann sich die Ladeleistung einer Wallbox zwischen 3,7 und 22kW bewegen. Pauschal lässt sich sagen – je höher die Ladeleistung, desto kürzer die Ladezeit. Bei einer Leistung von 3,7kW beträgt die vollständige Ladezeit eines Elektroautos etwa zehn Stunden, bei einer Wallbox mit 22kW Ladeleistung nur noch 1,5 Stunden.
Besonders im öffentlichen und gewerblichen Bereich wird viel Wert auf schnelle Ladezeiten gelegt. Das gilt vor allem für Orte mit einer kurzen Aufenthaltsdauer. Dazu zählen zum Beispiel Parkplätze von Supermärkten, Arztpraxen oder Fitnessstudios. In der Regel verweilt man hier unter zwei Stunden. Kommen Ladestationen also im öffentlichen oder halböffentlichen Bereich zum Einsatz, so sollte die Ladeleistung einer Wallbox 22kW betragen.
Für private Haushalte ist eine Wallbox mit 22kW Ladeleistung dagegen nicht unbedingt notwendig, da dort in der Regel das Aufladen über einen längeren Zeitraum möglich ist. Für den privaten Gebrauch sind mittlerweile Wallboxen mit einer Ladeleistung von 11kW üblich.
Elektroautos lassen sich übrigens problemlos auch mit Solarstrom aufladen. Verfügt Ihr Unternehmen oder Eigenheim bereits über eine Photovoltaikanlage, so ist eine Mennekes Wallbox oder Ladesäule eine sinnvolle Investition. Bei Bedarf planen wir auch gerne eine zu Ihrer Ladelösung passende Photovoltaikanlage.
Nutzen Sie schon heute die Energie von morgen – mit Solartechnik und Elektro-Ladestationen von Solar Harnsichfeger!
Neueste Beiträge
Kategorien
