Speichersysteme für jeden Bedarf
Solarstrom Speichersysteme für Haushalt und Gewerbe
Warum sollten wir Solarstrom speichern?
Eine berechtigte Frage! In der Regel sind es sowohl wirtschaftliche als auch idealistische Gründe, die sowohl Besitzer als auch Interessenten einer Photovoltaikanlage dazu bewegen, über Solarstromspeicher nachzudenken. Möglicherweise möchten Sie einen größeren Teil des Stroms, den Sie selbst erzeugen, auch tatsächlich nutzen. Vielleicht sind Sie auch von dieser innovativen Technologie fasziniert oder möchten sich angesichts steigender Strompreise ein Stück weit mehr Unabhängigkeit erarbeiten.
Lassen Sie uns gemeinsam prüfen, ob es sich wirklich lohnt, Solarstrom zu speichern. Ein entscheidender Aspekt ist dabei, ob Sie bereits eine Photovoltaikanlage besitzen oder nicht. Denn die Entscheidung, in einen Speicher zu investieren, kann einen erheblichen Unterschied machen – und wir stehen Ihnen gerne auf diesem Weg zur Seite!
Eine Übersicht des Aufbaus einer Photovoltaikanlage im Eigenbedarf
Batteriewechselrichter
Wechselrichter
Haushalt / Sromverbrauch
SUNNY PORTAL
Digitaler Stromzähler
Netzwerk
Wallbox
Zähler
Öffentliches Stromnetz
Nachfrage nach Solarstromspeichern steigt
Im Bereich der Solarstromspeicher tut sich einiges! Eine Umfrage des Bundesverbands Solarwirtschaft (BSW) aus dem Herbst 2012 hat ergeben, dass insbesondere Betreiber von Photovoltaikanlagen mit einer Leistung von bis zu 10 kWp – vorwiegend Ein- und Zweifamilienhäuser – ein wachsendes Interesse an Solarstromspeichern zeigen. Bereits jeder dritte Anlagenbetreiber erwägt den Einsatz dieser Technologie. Besonders erfreulich: Bei denjenigen, die zum ersten Mal eine private PV-Anlage erwerben möchten, interessiert sich bereits jeder zweite für das Thema. In zwei von drei Verkaufsgesprächen spielen Solarstromspeicher bereits eine Rolle. Das zeigt, dass immer mehr Menschen nicht nur in die Sonne blicken, sondern auch in ihre Zukunft! Lassen Sie uns gemeinsam dafür sorgen, dass auch Sie von der Sonnenenergie profitieren können!
Solarstrom speichern für Idealisten: der Autarkiegrad
Das Ziel beim Speichern von Solarstrom ist klar: Sie möchten so viel wie möglich von dem selbst erzeugten Strom Ihrer PV- Anlage auch selbst nutzen. Allerdings sagt das noch nichts darüber aus, wie autark Ihr Haushalt tatsächlich mit dem produzierten Strom versorgt werden kann – und genau das ist oft der ideale Grund, weshalb viele über einen Solarstromspeicher nachdenken.
Hier kommt der sogenannte Autarkiegrad ins Spiel. Dieser Wert zeigt, wie unabhängig Sie von externen Stromquellen sind. Und ja, den finden Sie in keinem Datenblatt, denn er ist so individuell wie Ihr Zuhause. Ob und wie gut Sie durch die Speicherung von Solarstrom autark werden können, hängt von der durchdachten Planung und Auslegung Ihrer Photovoltaikanlage in Verbindung mit dem Speicher ab. An dieser Stelle ist der Profi gefragt! Ein kompetenter Solarteur sorgt dafür, dass alles optimal auf Ihr Lastprofil abgestimmt ist.
Lassen Sie uns also gemeinsam dafür sorgen, dass Sie den vollen Nutzen aus Ihrer Sonnenenergie ziehen – für mehr Unabhängigkeit und weniger Sorgen!
Das könnte Sie auch interessieren
Photovoltaik
Mit Ihrer eigenen Solarstromanlage können Sie Energie selbst erzeugen und sich unabhängiger von den ständig steigenden Stromkosten machen.
Solar & Strom
Bei Solarstrom Harnischfeger erhalten Sie ein maßgeschneidertes Energiekonzept, das Ihre individuellen Bedürfnisse perfekt abdeckt – alles unter einem Dach.
Referenzen
Entdecken Sie eine Auswahl der von uns errichteten Photovoltaik- und Solaranlagen sowie Speichersysteme, die bereits erfolgreich im Einsatz sind.
Wartung
Schützen Sie Ihre Investition! Unsere PV-Experten prüfen Ihre Solaranlage nach einem umfassenden Kriterienkatalog und sorgen so für zuverlässige Wartung und Langlebigkeit.